Żagle 2025 – das Segelfest in Stettin

Blick von der Hakenterrasse (Wały Chrobrego) auf die Oder und die Segelschiffe
Foto: © Brygida Helbig

Das Meer war in Stettin zu Gast und wurde mit Pauken und Trompeten empfangen. Die Stadt hat ihr maritimes Gesicht so richtig zur Geltung kommen lassen. Das Segelfest in Stettin Żagle 2025 (Segel/Sails 2025) – für mich eins der schönsten Jahresfeste der Stadt. Ich kenne es auch von früher. Bis 2021 hieß es noch Dni Morza (Tage des Meeres) und fand immer im Juni statt, das erste Mal bereits 1947. Seit 2021 findet es immer im August statt, auf beiden Seiten der Oder. Ich habe es schon so oft verpasst, diesmal passiert mir das nicht. Zumal ich vom Stettiner Schiffsfahrtunternehmen Polska Żegluga Morska[1]eine Einladung zu einer Tour auf dem Segelschiff Abel Tasman (gebaut 1913) bekommen habe.[2] Doch wer war überhaupt Abel Tasman?Meine Recherche ergibt, dass es ein niederländischer Seefahrer war, der 1642 in Tasmanien einen Teil von Neuseeland entdeckte.

„Żagle 2025 – das Segelfest in Stettin“ weiterlesen