Brygida Helbig

Brygida Helbig. Foto: © Kamila Parandowska
Brygida Helbig.
Foto: © Kamila Parandowska

Brygida Helbig (Brigitta Helbig-Mischewski), geboren 1963 in Stettin/Szczecin, ist Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin. Slawistik- und Germanistikstudium und Dissertation an der Ruhr-Universität Bochum, Habilitation an der Humboldt-Universität zu Berlin, Tätigkeiten als Gastprofessorin an den Universitäten u.a. in Stettin und Prag, Professorin an der Adam-Mickiewicz-Universität in Posen/Poznań, Leiterin der Geschäftsstelle der Polonia in Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Migrationsliteratur, deutsch-polnische Kultur- und Literaturbeziehungen, kreatives Schreiben und interkulturelle Kommunikation.

Zu ihren Werken gehören u.a. Ossis und andere Leute (2015, poln. Enerdowce i inne ludzie), Engel und Schweine (2016, poln. Anioły i świnie. W Berlinie!) und der Roman Kleine Himmel (2019, poln. Niebko). Seit 2018 veröffentlicht sie Radiofeatures und seit 2023 den Podcast »Literandka« im Sender COSMO po polsku (RBB). 2025 erscheint in polnischer Sprache ihr Roman W imię matki i córki (»Im Namen der Mutter und der Tochter«; Co-Autorin Justina Helbig). Brygida Helbig lebt in Berlin.

Website: www.brygidahelbig.de